Saison 2021/22, Teilnahme am Kinderfußball
Jahrgang 2012

Trainer
Mike ProttC-Lizenz
Telefon: 0176 31710376
Mail: mike.prott@fcnordostberlin.de

Trainer
Tom JordanTelefon: 0162 1755721
Mail: tom.jordan@fcnordostberlin.de
Trainingszeiten
Mittwoch um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Walter-Felsenstein-Straße
Freitag um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Walter-Felsenstein-Straße
News
Die U17 kann bereits am drittletzten Spieltag den Aufstieg perfekt machen. Voraussetzung ist dafür ein Sieg am Sonntag in Wartenberg. Neben der U17 haben auch …
Sieben Jahre nach ihrer Neugründung hat unsere Ü32 den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse, die Landesliga, geschafft. Im letztlich entscheidenden direkten Duell gegen den Zweiten …
Mehr Spitzenspiel geht nicht, wenn am Sonntag (12:30 Uhr) unsere als Tabellenführer antretenden Ü32 auf den zwei Punkte dahinter stehenden Zweiten VfB Hermsdorf trifft. Im …
Die 1. Herren steht nach dem 3:2-Heimerfolg erstmals auf einem einstelligen Tabellenplatz. Einen Punkt erkämpfte sich die 2. Herren gegen den Tabellenvierten. Unsere Frauen fuhren …
Lediglich unsere Ü40 muss von den angesetzten Mannschaften auswärts antreten. Alle anderen Teams genießen Heimrecht. Am Sonntag stehen daher gleich vier Spiele an. Während es …
Ergebnisse vom 01. – 03.04.22: U15 siegt in der Nachspielzeit, 1. Herren erkämpft Punkt beim Dritten
In der Nachspielzeit erzielten die 1. Herren und U15 jeweils einen Treffer und konnten so einen Punkt bzw. drei Punkte mit nach Marzahn bringen. Für …
Gleich drei Mal messen sich unsere Teams mit dem FV Wannsee. Während die 1. und 2. Herren die weite Reise antreten müssen, empfängt unsere Ü60 …
Gleich beide Ü60-Teams mussten am heutigen Abend antreten, wodurch die Kader extrem dünn besetzt waren. Während die Zweite einen Punktgewinn einfahren konnte, vermied die Erste …
Mit viel Willen feierte unsere 2. Herren heute ihren ersten (sportlichen) Sieg in diesem Jahr. Und das in allerletzter Sekunde. Weiter ungeschlagen und auf einem …
Jede Menge los an diesem Wochenende in der Walter-Felsenstein-Straße. Während unsere 1. Herren spielfrei hat und dafür gegen einen zwei Klassen höher angesiedelten Landesligisten testet, …
Nichts war es mit dem Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz für unsere Erste. Auch die Zweite kehrte mit einer Niederlage heim. Besser machten es dagegen …
Erstmals nach vielen vielen Wochen sind mal wieder alle Jugendteams an diesem Wochenende im Einsatz. Unsere U15 und U17 wollen dabei ihre guten Ausgangslagen im …
Auch für die Kleinsten begann am gestrigen Samstag der Pflichtspielbetrieb wieder. Dabei mussten unsere U11 und U9 jedoch noch gehörig Lehrgeld bezahlen. Weitere Fortschritte macht …
Fast alle unserer im Einsatz befindlichen Teams in den kommenden Tagen genießen Heimrecht. Lediglich die Ü40 und die U11 müssen auswärts antreten. Unsere U15 und …
Am morgigen Samstag (27.11.) tritt eine weitere Änderung der Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats in Kraft. Die Sportausübung im Freien ist weiterhin möglich, wodurch der Spielbetrieb …
Gerade noch rechtzeitig vor der Abreise nach Spandau erreichte unsere Ü40 die Spielabsage am Freitag. Jetzt wüsste man nur noch gerne den Grund… Mit einem …
Unsere 1. Herren konnte im wichtigen Spiel gegen den Tabellennachbarn einen verdienten Heimerfolg einfahren und die Abstiegsplätze verlassen. Spannender machte es die Zweite, die einen …
Für unsere 1. Herren kommt es am Sonntag im Abstiegskampf zu einem Duell mit einem direkten Konkurrenten, während die 2. Herren mit dem Tabellenvorletzten vor …
Das haben wir auch nicht alle Tage, das unsere Jugendteams alle ihre Spiele erfolgreich gestalten konnten. Dabei zeigte sich die 1. D und 2. D …
Gleich zwei Mal gastiert am Sonntag der FV Wannsee in der Walter-Felsenstein-Straße. Unsere beiden Herrenteams wollen diese wieder mit null Punkten auf die Heimreise schicken. …
Während die 1. Herren und die Frauen ihren 1. Saisonsieg einfahren wollen, möchten die 2. Herren (drei Spiele ungeschlagen), U17 und U15 (beide verlustpunktfrei) ihre …
Während die U15, U17 und 1. D weiter erfolgreich unterwegs sind, gab es für alle anderen Teams leider nicht so viel Grund zur Freude. Lediglich …
Fast jede unserer Mannschaften ist in den kommenden Tagen aktiv. Unsere 1. Herren und Frauen versuchen dabei nach Niederlagen zum Auftakt ihren 1. Saisonsieg einzufahren. …
Bereits zum 5. Mal fördert lekker Energie mit dem lekker-Vereinswettbewerb die Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine. In diesem Jahr stellt das Unternehmen dafür eine Spendensumme in Höhe …
Der Samstag lief für unsere Jugendteams sehr erfolgreich. Mit zum Teil deutlichen Siegen zeigte man sich sehr spielfreudig.
Meisterschaft: RFC Liberta – 1. D = 0:10 …
Die Ü60 II startete am heutigen Abend mit einem Remis in die Meisterschaftssaison. Getestet hat dagegen heute zum ersten Mal nach langer Zeit unsere jahrgangsjüngere …
Im Jugendbereich stehen an diesem Wochenende die ersten Pflichtspiele auf dem Programm. Weite Auswärtsfahrten stehen für unsere Frauen, Ü40 und Ü60 I an. Unsere 2. …
Am morgigen Mittwoch startet in Kooperation mit Schlaufuchs Berlin und der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor wieder unsere Lern- und Hausaufgabenhilfe. Professionelle Lehrkräfte unterstützen dabei Grundschüler der …
Der Berliner Fußball-Verband hat am heutigen Montag für alle Mannschaften, außer den Jugendteams die am Kinderfußball teilnehmen, die Spielpläne für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Die …
Trotz hoher Temperaturen suchten ein paar Teams unseres Vereins Spielpraxis und testeten dabei mit unterschiedlichem Erfolg.
Testspiel vom 16.06.: 1. D – Fortuna Biesdorf (3. D) …
Ein paar Teams trotzen der großen Hitze in diesen Tagen und bestreiten Testspiele. Erstmals werden dabei unsere Frauen nach der Corona-Pause aufdribbeln. Wir haben unser …
Ab dem morgigen Freitag (18.06.) tritt die dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Berliner Senats in Kraft, die bis auf Weiteres gilt. Diese beinhaltet weitere Lockerungen für den …
Für den 04.06. hat der Berliner Senat eine neue Infektionschutzmaßnahmenverordnung verabschiedet, die auch Lockerungen für den Sport beinhaltet.
Folgende Punkte darin sind für den Freiluftssport zu …
Die spielleitenden Stellen des Berliner Fußball-Verbandes haben entschieden, die Saison 2020/21 im Herren-, Frauen- und Juniorenbereich zu beenden. Zuvor wurden sie vom BFV-Beirat durch entsprechende …
In den letzten zwei Wochen der Sommerferien bietet der FC NORDOST Berlin zwei Fußbal-Feriencamps auf der Sportanlage Walter-Felsenstein-Straße an. Unter dem Motto „Ferien Sommer Sause“ …
Die Sieben-Tage-Inzidenz in unserer Stadt liegt seit ein paar Tagen stabil unter 100, womit die Außerkraftsetzung der Bundes-Notbremse für Berlin am morgigen Mittwoch bevorsteht. Damit …
Erstmals wird der FC NORDOST Berlin in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin ein Sommerferien-Programm für Grundschulkinder anbieten. Unter dem Motto „Mein bewegter Sommer“ wird dabei …
Nach längerer Corona-Pause startet in dieser Woche wieder in Zusammenarbeit mit Schlaufuchs Berlin und der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor die kostenfreie Lern- und Hausaufgabenhilfe für Schüler …
Auch wenn durch die Corona-Notbremse der Bundesregierung ein erhöhter Mehraufwand für unsere Verantwortlichen und Trainer besteht, trainieren die erlaubten Jahrgänge (Jahrgang 2007 und jünger) trotz …
Die seit gestern (24.04.) geltende, vom Bund beschlossene Corona-Notbremse, bringt auch für den Trainingsbetrieb der Kinder wieder massive Einschränkungen.
Folgende Punkte sind ab jetzt einzuhalten:
Individualsport ist …
Der Berliner Fußball-Verband hat einen Prozess zum Abbruch der Saison 2020/21 für alle Spielklassen eingeleitet. Aufgrund einer Umfrage unter den Berliner Vereinen, in der die …
Am gestrigen Donnerstag beschloss der Berliner Senat eine neue Infektionsschutzverordnung, die auch neue Bedingungen für den Fußball bereit hält. Die neue Verordnung tritt am Sonntag, …
Der Berliner Senat hat heute beschlossen, dass ab nächster Woche Montag (08.03.) für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren wieder möglich ist. Nähere Informationen zu …
Der Berliner Senat hat am gestrigen Dienstag Nachmittag eine Verschärfung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Für den Sport bedeutet dies, dass auch der Trainingsbetrieb in Mannschaften für …
Am gestrigen Mittwoch hat der Berliner Senat die zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, welche am 10.01.21 in Kraft tritt und bis einschließlich 31.01.21 …
Auch nach der am Montag (14.12.) neu beschlossenen Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats bleibt es für die Berliner Fußballer wie gehabt. Das bedeutet, dass der Trainings- …
Der Berliner Fußball-Verband hat am heutigen Tag die Winterpause auf den 01.12.20 vorgezogen, womit im Jahr 2020 im Bereich des BFV keine Spiele in sämtlichen …
Für den Kleinfeldbereich ergeben sich ab sofort verbesserte Trainingsbedingungen. Um die Möglichkeiten des Funino/Minifußballs besser in den Trainingsbetrieb einfließen lassen zu können, wurden acht Minitore …
Vier unserer Teams waren am heutigen Tag vor dem Lockdown noch einmal aktiv. Dabei stand unsere 1. C zur Halbzeit vor einer Überraschung.
Meisterschaft: 1. C …
Ab Montag, den 02.11., gilt für Berlin eine geänderte Infektionsschutzverordnung, de auch große Auswirkungen auf den Amateurfußball hat. Die relevanten Auswirkungen für den Fußball im …
Bevor es ab Montag wieder zu einer Zwangspause des Spielbetriebs aufgrund der Corona-Pandemie kommt, sind an diesem Wochenende noch einmal die meisten Teams aktiv. Die …
Am gestrigen Freitag beschloss der Beirat des Berliner Fußball-Verbandes eine Aufstockung der Staffeln im E- bis G-Jugendbereich.
Die bisherigen Spielansetzungen und Staffeleinteilungen werden gelöscht. Neue …
Testspielzeit am heutigen Donnerstag in der Walter-Felsenstein-Straße. Die 1. Herren zeigte erneut Moral und die 1. E siegte knapp.
Testspiel: 1. Herren – TSV Lichtenberg = …
Unsere 1. Herren zeigt eine tolle Moral und holt noch einen Punkt. Unsere Kleinfeld-Frauen feiern ihren ersten Saisonsieg, während die 1. A ihre weiße Weste …
Etwas mehr Mannschaften als am vergangenen Wochenende sind an diesem unterwegs. Erstmals dribbeln dabei unsere jüngsten Kicker des Jahrgangs 2015/16 auf.
Hier die Ansetzungen:Fr., 25.09., 19:30 …
Eine Niederlage setzte es für unsere Ü60 I gegen einen Titelanwärter zum Meisterschaftsauftakt. Unsere Kleinfeld-Frauen testeten erfolgreich, wogegen die 1. E wieder auf dem Boden …
Unsere Jugendteams testen aufgrund der wenigen Pflichtspiele weiter fleißig. Folgende weitere Testspiele wurden vereinbart:
Do., 17.09., 17:30 UhrOschatzer Ring 13, 12627 BerlinHFC Berlin – 1. E
Fr., …
In der 1. Pokalrunde war heute für unsere 1. Herren und Großfeld-Frauen Endstation. Eine Runde weiter ist dagegen die Ü32, die sich erneut torhungrig zeigte. …
Kurzfristig wurden die beiden Testspiele der 1. E und 1. F am morgigen Sonntag in der Walter-Felsenstein-Straße verlegt. Die 1. E testste gegen den Berliner …
An diesem Wochenende stehen die Pokalwettbewerbe an. Fünf unserer Teams sind daran beteiligt, wobei unsere 1. D sicherlich die härteste Nuss zu knacken hat. Die …
Am heutigen Samstag war der ersehnte Meisterschaftsstart für vier unserer Teams. Drei Mannschaften konnten dabei den Platz als Sieger verlassen.
Meisterschaft: 1. FC Marzahn – Ü32 …
Am heutigen Tag hat der Berliner Fußball-Verband die Pflichtspiele für das kommende Wochenende und die Spieler unter der Woche bekanntgegeben. In den Genuss Meisterschaftsspiele spielen …
Aufgrund eines neuen Rahmen-Hygieneplans des Berliner Senats für ungedeckte Sportanlagen, welcher u.a. nur drei Spiele an einem Tag vorsieht, hat der Berliner Fußball-Verband einen 10-Punkte-Plan …
Dein Kind soll in den Ferien sinnvoll beschäftigt und dabei noch sportlich ausgelastet werden? Es soll sich fußballerisch weiter verbessern und neues dazulernen? Dann melde …
Der im April 2020 gewählte Vorstand hat es sich zur Aufgabe gemacht, unseren Verein nach Jahren des Verwaltens des IST-Zustandes neu auszurichten und ihn sportlich …
Der Berliner Fußball-Verband hat am gestrigen Montag die Spielpläne für die Saison 2020/21 veröffentlicht. Diese können entweder direkt auf den jeweiligen Mannschaftsseiten unserer Homepage oder …
Fünf Partien standen am heutigen Tag auf dem Programm, wovon lediglich die 1. E erfolgreich war.
Testspiel: SV Friedrichsthal – Kleinfeld-Frauen = 6:3 (3:1)Tore: 1:0 Theeg …
Auch unsere Ü60 und Ü70 starten in die neue Saison und testen erstmals für diese. Für die 32er steht das obligatorische halbjährliche Freundschaftsspiel gegen die …
Am heutigen Donnerstag hat der Berliner Fußball-Verband weitere Staffeleinteilungen bekanntgegeben. Hier die Übersicht über die Einteilungen:
1. Herren – Kreisliga A Stafel 21. Traber FC, SF …
Ab dem 02.09. bieten wir unseren Kindern eine Unterstützung bei Hausaufgaben oder schulischen Problemen an. So findet dann immer mittwochs (außer in den Ferien) von …
Neben den bereits absolvierten Testspielen der 1. Herren, Groß- und Kleinfeldfrauen, Ü32 und 1. A bestreiten in den nächsten Wochen unsere anderen Teams ebenfalls …
Nachdem der Berliner Senat am heutigen Dienstag einen Starttermin (21.08.20) für einen Wettkampfspielbetrieb in Berlin bekanntgegeben hat, veröffentlichte der Berliner Fußball-Verband seinen Rahmenterminplan für die …
Am heutigen Dienstag hat der Berliner Senat weitere Änderungen der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen.
Dadurch ist es ab dem 25.07.20 möglich auch in Berlin wieder Testspiele bestreiten zu …
Ab dem morgigen Dienstag (14.07.) hat die Senatsverwaltung für Inneres und Sport den Trainingsbetrieb mit Körperkontakt wieder freigegeben. Damit sind wieder Zweikämpfe und Spielformen im …
Auf einem in digitaler Form stattgefundenen außerordentlichen Verbandstag am heutigen Samstag haben die stimmberechtigten Mitglieder/Vereine für einen Abbruch der Saison 2019/20 im Herren-, Frauen- und …
Am heutigen Donnerstag Abend wurde bei einem außerordentlichen Jugendverbandstag des BFV für einen Abbruch der Saison 2019/20 im Junioren- und Juniorinnenbereich gestimmt. Beim erstmals in …
Seit dem heutigen 02.06.2020 darf beim Training eine Trainingsgruppe auf einem Halbfeld aus bis zu 12 Personen inklusive Trainern und/oder Betreuern bestehen. Bisher waren lediglich …
Das Präsidium des Berliner Fußball-Verbandes hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, die Berliner Vereine auf einem außerordentlichen virtuellen Verbandstag am 20.06. entscheiden zu lassen, ob …
Die Regional- und Landesverbände im DFB haben sich darauf verständigt, den Spielbetrieb gemeinschaftlich aufgrund der staatlichen und behördlichen Anordnungen wegen des Corosna-Virus bis auf Weiteres …
UPDATE (27.03.2020) Auch wenn zur Zeit aufgrund der aktuellen Lage und der Sperrung sämtlicher Sportplätze- und hallen kein Trainings- bzw. Spielbetrieb stattfinden kann, besteht trotzdem …
Nachzureichen haben wir noch eine erfreuliche Nachricht aus dem Bereich der Trainerqualifizierung. So hat Ronny Ritter, Trainer unserer 1. E und Spieler in der Ü32, …
Jedes Jahr wird das Regelwerk ein wenig angepasst, um auf vielerlei Gegebenheiten zu reagieren. Bestes Beispiel im letzten Jahr war die Diskussion um die Handspielauslegung. …