Saison 2021/22, Kreisklasse A
Jahrgang 2010

Trainer
Rene DarmsTelefon: 01514 0023521
Mail: rene.darms@fcnordostberlin.de

Trainer
Timo DarmsTelefon: 0175 8468313
Mail: timo.darms@fcnordostberlin.de
Trainingszeiten
Montag und Mittwoch um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Walter-Felsenstein-Straße
Freitag um 16:30 Uhr auf dem Sportplatz Walter-Felsenstein-Straße
News
Die U17 kann bereits am drittletzten Spieltag den Aufstieg perfekt machen. Voraussetzung ist dafür ein Sieg am Sonntag in Wartenberg. Neben der U17 haben auch …
Sieben Jahre nach ihrer Neugründung hat unsere Ü32 den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse, die Landesliga, geschafft. Im letztlich entscheidenden direkten Duell gegen den Zweiten …
Mehr Spitzenspiel geht nicht, wenn am Sonntag (12:30 Uhr) unsere als Tabellenführer antretenden Ü32 auf den zwei Punkte dahinter stehenden Zweiten VfB Hermsdorf trifft. Im …
Ergebnisse vom 01. – 03.04.22: U15 siegt in der Nachspielzeit, 1. Herren erkämpft Punkt beim Dritten
In der Nachspielzeit erzielten die 1. Herren und U15 jeweils einen Treffer und konnten so einen Punkt bzw. drei Punkte mit nach Marzahn bringen. Für …
Gleich drei Mal messen sich unsere Teams mit dem FV Wannsee. Während die 1. und 2. Herren die weite Reise antreten müssen, empfängt unsere Ü60 …
Nicht viel zu holen gab es für unsere Teams am heutigen Tag bzw. am vergangenen Montag. Lediglich unsere U12 II konnte den Platz als Sieger …
Jede Menge los an diesem Wochenende in der Walter-Felsenstein-Straße. Während unsere 1. Herren spielfrei hat und dafür gegen einen zwei Klassen höher angesiedelten Landesligisten testet, …
Nichts war es mit dem Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz für unsere Erste. Auch die Zweite kehrte mit einer Niederlage heim. Besser machten es dagegen …
Erstmals nach vielen vielen Wochen sind mal wieder alle Jugendteams an diesem Wochenende im Einsatz. Unsere U15 und U17 wollen dabei ihre guten Ausgangslagen im …
Ordentlich was los war bei den Spielen unserer Teams. Satte 42 Treffer gab es in vier Spielen zu bestaunen. Dabei unterlag unsere Ü40 gegen einen …
Für unsere 1. Herren und Frauen gilt es an diesem Wochenende den positiven Trend in diesem Jahr fortzusetzen, sind doch beide Teams in Pflichtspielen in …
Auf einen Aufstiegsplatz zurückgekehrt ist unsere U15, nach dem sie heute einen unbequemen Gegner niederringen konnte. Die U13 hielt eine Zeit lang mit dem Tabellenführer …
Der Berliner Fußball-Verband hat am heutigen Morgen eine Generalabsage für alle Spiele des heutigen Tages (19.02.) verkündet. Grund dafür war die vom Deutschen Wetterdienst ausgegebene …
Noch ungeschlagen in diesem Jahr ist unsere 1. Herren und will auch am Sonntag diese Serie in Friedenau fortsetzen. Anders verhält es sich bei unserer …
Im einzigen Testspiel vor dem Rückrundenstart nächstes Wochenende setzte sich die 1. Herren gegen einen Bezirksnachbarn durch. Im 2. Testspiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde …
Weiterhin stark ausgedünnt präsentieren sich die Wochenansetzungen. Erstmals dribbelt die 1. Herren am Sonntag im neuen Jahr auf. Auch die U15, U12 und U8 präsentieren …
Nach drei Spielen ohne Niederlage erwischte es unsere 1. Herren am heutigen Sonntag mal wieder. Weiter erfolgreich unterwegs ist dagegen die 2. Herren, die damit …
In Berlin darf der Ball weiter rollen. Dabei steht für unsere U15 zum Hinrundenabschluss ein Kracher an, trifft man doch als Tabellenführer auf den Zweiten. …
Am morgigen Samstag (27.11.) tritt eine weitere Änderung der Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats in Kraft. Die Sportausübung im Freien ist weiterhin möglich, wodurch der Spielbetrieb …
Wo soll man an diesem Wochenende mit dem Positiven nur anfangen? Vielleicht bei unseren Frauen, die gegen den Tabellenletzten den 2. Saisonsieg einfahren konnten? Oder …
Unsere Mannschaften machen in den kommenden Tagen ordentlich Kilometer, haben sie doch fast alle Auswärtsspiele vor der Brust. Lediglich unsere Frauen, U12 und die Ü60 …
Weiter einen schweren Stand hat unsere Ü60 I in der Verbandsliga. So setzte es am Montag Abend die siebte Niederlage im zehnten Spiel. Damit verharrt …
An diesem Wochenende steht mal wieder ein Pokalwochenende an. Dabei stehen unsere Frauen, Ü32 und U15 vor schwierigen Aufgaben, treffen sie doch allesamt auf klassenhöhere …
Gerade noch rechtzeitig vor der Abreise nach Spandau erreichte unsere Ü40 die Spielabsage am Freitag. Jetzt wüsste man nur noch gerne den Grund… Mit einem …
Nach den Ferien steigen auch unsere Jugendteams wieder in den Pflichtspielbetrieb ein. Für unsere Ü32 steht im Kampf um den Aufstieg ein richtungsweisendes Spitzenspiel in …
Die 1. und 2. Herren versuchen am Sonntag den positiven Schwung vom letzten Wochenende mitzunehmen und ihre Auswärtsaufgaben erfolgreich zu gestalten. Die U15 und U17 …
Auch im 6. Saisonspiel bleibt unsere U15 ungewschlagen und erkämpft sich beim Tabellenzweiten einen Punkt. Einen Rückschlag hinnehmen musste dagegen die 1. D. Von zwei …
Viele Auswärtsfahrten stehen für unsere Teams an diesem Wochenende an. In Spandau gastiert dabei unsere U15 zum Spitzenspiel (Zweiter gegen Dritter). Die 1. Herren will …
Das haben wir auch nicht alle Tage, das unsere Jugendteams alle ihre Spiele erfolgreich gestalten konnten. Dabei zeigte sich die 1. D und 2. D …
Gleich zwei Mal gastiert am Sonntag der FV Wannsee in der Walter-Felsenstein-Straße. Unsere beiden Herrenteams wollen diese wieder mit null Punkten auf die Heimreise schicken. …
Mit dem Schlusspfiff erkämpfte sich die Ü60 II am gestrigen Abend einen Punkt. Während die 2. D deutlich sich durchsetzen konnte, wartete die U15 heute …
Während die 1. Herren und die Frauen ihren 1. Saisonsieg einfahren wollen, möchten die 2. Herren (drei Spiele ungeschlagen), U17 und U15 (beide verlustpunktfrei) ihre …
Während die U15, U17 und 1. D weiter erfolgreich unterwegs sind, gab es für alle anderen Teams leider nicht so viel Grund zur Freude. Lediglich …
Fast jede unserer Mannschaften ist in den kommenden Tagen aktiv. Unsere 1. Herren und Frauen versuchen dabei nach Niederlagen zum Auftakt ihren 1. Saisonsieg einzufahren. …
Lediglich zwei Spiele unserer Jugendteams kamen am heutigen Tag zur Austragung, die beide jedoch erfolgreich gestaltet wurden. Die 1. F reiste derweil umsonst nach Lichtenberg. …
Als absolutes Highlight am Wochenende sticht natürlich die Partie unsere 1. Herren in der 2. Pokalrunde gegen das Regionalliga-Spitzenteam VSG Altglienicke heraus. Daneben gibt es …
Bereits zum 5. Mal fördert lekker Energie mit dem lekker-Vereinswettbewerb die Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine. In diesem Jahr stellt das Unternehmen dafür eine Spendensumme in Höhe …
Der Samstag lief für unsere Jugendteams sehr erfolgreich. Mit zum Teil deutlichen Siegen zeigte man sich sehr spielfreudig.
Meisterschaft: RFC Liberta – 1. D = 0:10 …
Unsere Frauen versuchen am Sonntag den Aufwärtstrend der letzten Spiele zu bestätigen und den 1. Meisterschaftserfolg einzufahren. Unsere beiden Männerteams müssen derweil auswärts ran. Als …
Während ein Viererpack von Magnus und eine dreimalige Führung für unsere Frauen nicht mal für einen Punktgewinn reichte, feierte unsere 2. Herren/U23 ihren 1. Sieg. …
Im Jugendbereich stehen an diesem Wochenende die ersten Pflichtspiele auf dem Programm. Weite Auswärtsfahrten stehen für unsere Frauen, Ü40 und Ü60 I an. Unsere 2. …
Am morgigen Mittwoch startet in Kooperation mit Schlaufuchs Berlin und der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor wieder unsere Lern- und Hausaufgabenhilfe. Professionelle Lehrkräfte unterstützen dabei Grundschüler der …
Nach den 1. Herren schaffte am Montag Abend auch unsere Ü60 I den Einzug in die 2. Pokalrunde. Ein Testspiel welches man nicht braucht erlebte …
Die Saison 2021/22 steht in den Startlöchern und wird durch die 1. Pokalrunde bei den Männern und der Ü60 eröffnet. Leider musste die Ü60 II …
Der Berliner Fußball-Verband hat am heutigen Montag für alle Mannschaften, außer den Jugendteams die am Kinderfußball teilnehmen, die Spielpläne für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Die …
Ab dem morgigen Freitag (18.06.) tritt die dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Berliner Senats in Kraft, die bis auf Weiteres gilt. Diese beinhaltet weitere Lockerungen für den …
Für den 04.06. hat der Berliner Senat eine neue Infektionschutzmaßnahmenverordnung verabschiedet, die auch Lockerungen für den Sport beinhaltet.
Folgende Punkte darin sind für den Freiluftssport zu …
Die spielleitenden Stellen des Berliner Fußball-Verbandes haben entschieden, die Saison 2020/21 im Herren-, Frauen- und Juniorenbereich zu beenden. Zuvor wurden sie vom BFV-Beirat durch entsprechende …
In den letzten zwei Wochen der Sommerferien bietet der FC NORDOST Berlin zwei Fußbal-Feriencamps auf der Sportanlage Walter-Felsenstein-Straße an. Unter dem Motto „Ferien Sommer Sause“ …
Die Sieben-Tage-Inzidenz in unserer Stadt liegt seit ein paar Tagen stabil unter 100, womit die Außerkraftsetzung der Bundes-Notbremse für Berlin am morgigen Mittwoch bevorsteht. Damit …
Erstmals wird der FC NORDOST Berlin in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin ein Sommerferien-Programm für Grundschulkinder anbieten. Unter dem Motto „Mein bewegter Sommer“ wird dabei …
Auch wenn durch die Corona-Notbremse der Bundesregierung ein erhöhter Mehraufwand für unsere Verantwortlichen und Trainer besteht, trainieren die erlaubten Jahrgänge (Jahrgang 2007 und jünger) trotz …
Die seit gestern (24.04.) geltende, vom Bund beschlossene Corona-Notbremse, bringt auch für den Trainingsbetrieb der Kinder wieder massive Einschränkungen.
Folgende Punkte sind ab jetzt einzuhalten:
Individualsport ist …
Der Berliner Fußball-Verband hat einen Prozess zum Abbruch der Saison 2020/21 für alle Spielklassen eingeleitet. Aufgrund einer Umfrage unter den Berliner Vereinen, in der die …
Am gestrigen Donnerstag beschloss der Berliner Senat eine neue Infektionsschutzverordnung, die auch neue Bedingungen für den Fußball bereit hält. Die neue Verordnung tritt am Sonntag, …
Der Berliner Senat hat heute beschlossen, dass ab nächster Woche Montag (08.03.) für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren wieder möglich ist. Nähere Informationen zu …
Der Berliner Senat hat am gestrigen Dienstag Nachmittag eine Verschärfung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Für den Sport bedeutet dies, dass auch der Trainingsbetrieb in Mannschaften für …
Am gestrigen Mittwoch hat der Berliner Senat die zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, welche am 10.01.21 in Kraft tritt und bis einschließlich 31.01.21 …
Auch nach der am Montag (14.12.) neu beschlossenen Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats bleibt es für die Berliner Fußballer wie gehabt. Das bedeutet, dass der Trainings- …
Der Berliner Fußball-Verband hat am heutigen Tag die Winterpause auf den 01.12.20 vorgezogen, womit im Jahr 2020 im Bereich des BFV keine Spiele in sämtlichen …
Für den Kleinfeldbereich ergeben sich ab sofort verbesserte Trainingsbedingungen. Um die Möglichkeiten des Funino/Minifußballs besser in den Trainingsbetrieb einfließen lassen zu können, wurden acht Minitore …
Ab Montag, den 02.11., gilt für Berlin eine geänderte Infektionsschutzverordnung, de auch große Auswirkungen auf den Amateurfußball hat. Die relevanten Auswirkungen für den Fußball im …
Unsere Großfeld-Frauen kassierten im 2. Meisterschaftsspiel leider die 2. Niederlage. Die 1. Herren belohnte sich gegen einen Bezirksligisten nicht für ihren Aufwand, während unsere C-Mädels …
Am Sonntag geht es etwas rund auf der Sportanlage Walter-Felsenstein-Straße. Neben einem Pflichtspiel und vier Testspielen messen sich zusätzlich die Ü32 und die 1. A …
Ein überschaubares Programm gabe am gestrigen und heutigen Tag. Hier die Ergebnisse:
Testspiel: 2. D – RW Hellersdorf (1. D) = 2:12 (1:4)Gegen physisch stärkere Gäste …
Endlich wird es für unsere 1. Herren, Großfeld-Frauen und auch Kleinfeld-Frauen wieder Ernst. Sie starten am Wochenende in den Meisterschaftsbetrieb. Dagegen musste unsere Ü60 II …
Unsere Jugendteams testen aufgrund der wenigen Pflichtspiele weiter fleißig. Folgende weitere Testspiele wurden vereinbart:
Do., 17.09., 17:30 UhrOschatzer Ring 13, 12627 BerlinHFC Berlin – 1. E
Fr., …
Aufgrund eines neuen Rahmen-Hygieneplans des Berliner Senats für ungedeckte Sportanlagen, welcher u.a. nur drei Spiele an einem Tag vorsieht, hat der Berliner Fußball-Verband einen 10-Punkte-Plan …
Dein Kind soll in den Ferien sinnvoll beschäftigt und dabei noch sportlich ausgelastet werden? Es soll sich fußballerisch weiter verbessern und neues dazulernen? Dann melde …
Der im April 2020 gewählte Vorstand hat es sich zur Aufgabe gemacht, unseren Verein nach Jahren des Verwaltens des IST-Zustandes neu auszurichten und ihn sportlich …
Der Berliner Fußball-Verband hat am gestrigen Montag die Spielpläne für die Saison 2020/21 veröffentlicht. Diese können entweder direkt auf den jeweiligen Mannschaftsseiten unserer Homepage oder …
Ab dem 02.09. bieten wir unseren Kindern eine Unterstützung bei Hausaufgaben oder schulischen Problemen an. So findet dann immer mittwochs (außer in den Ferien) von …
Bei hochsommerlichen Temperaturen testeten unsere 1. Herren und Großfeld-Frauen heute bzw. am gestrigen Abend unentschieden. Auch die 2. D trotzte den hohen Temperaturen und siegte …
Gleich 3x testen unsere 1. Herren in den kommenden Tagen. Darunter sind gleich zwei Testspielgegner aus der Landesliga. Die 32er messen sich diesmal mit einer …
Neben den bereits absolvierten Testspielen der 1. Herren, Groß- und Kleinfeldfrauen, Ü32 und 1. A bestreiten in den nächsten Wochen unsere anderen Teams ebenfalls …
Der Berliner Fußball-Verband hat am gestrigen Dienstag die Staffeln im A- bis D-Juniorenbereich ausgelost. Die Staffeln für den E- bis G-Jugendbereich werden in den nächsten …
Auf einem in digitaler Form stattgefundenen außerordentlichen Verbandstag am heutigen Samstag haben die stimmberechtigten Mitglieder/Vereine für einen Abbruch der Saison 2019/20 im Herren-, Frauen- und …
Seit dem heutigen 02.06.2020 darf beim Training eine Trainingsgruppe auf einem Halbfeld aus bis zu 12 Personen inklusive Trainern und/oder Betreuern bestehen. Bisher waren lediglich …
Jedes Jahr wird das Regelwerk ein wenig angepasst, um auf vielerlei Gegebenheiten zu reagieren. Bestes Beispiel im letzten Jahr war die Diskussion um die Handspielauslegung. …