Zum Auftakt der Saison 2019/20 musste unsere 1. Herren gleich zum  Aufstiegsfavoriten nach Gropiusstadt. Die Zeichen vor dem Auswärtsspiel  standen schon beim Abschlusstraining nicht so gut – man konnte lediglich  auf 15 Spieler, aus dem 26 Mann starken Kader, zurückgreifen. Kurz vor  dem Anpfiff musste das Team dann noch einen weiteren Ausfall  verzeichnen, die Schmerzen bei Lewandowski waren zu groß und so  entschied sich das Trainerteam mit Hinblick auf die lange Saison bei ihm  kein Risiko einzugehen.
Es ging also mit 14 Mann ins Spiel und die  Marschroute war ganz klar auf defensive Kompaktheit und so lange wie  möglich hinten die Null zu halten ausgerichtet. Leider wurde  zumindest der zweite Teil sehr schnell zunichte gemacht. Bereits in der  2. Min konnte Gropiusstadt durch eine kleine Unachtsamkeit von N.  Wagner, der seinen Gegenspieler im Rücken aus den Augen verlor, das  schnelle 1:0 erzielen. In der Folge entwickelte sich das Spiel wie  erwartet, viel Ballbesitz für Gropiusstadt und Nordost lauerte auf  Kontersituationen. Gegen den Ball arbeitete man gut und konnte so einige  gefährliche Situationen schon im Ansatz bereinigen. In der 32. Min.  wurde dann leider beim Spielaufbau am eigenen 16er der Ball leichtfertig  genau in den Fuß des Gegenspielers gespielt, der Stürmer hatte dann  natürlich leichtes Spiel und musste die Kugel nur noch an Torwart  Jankowiak vorbei ins Tor befördern.
Trotzdem muss man der Mannschaft  ein Kompliment machen, die trotz des unnötigen 2:0-Rückstands Moral  zeigte, diszipliniert weiterspielte und gut die Zweikämpfe führte. Kurz  vor der Halbzeit hatte Nordost dann zwei gute Aktionen: eine  Kontersituation wurde leider von Bitic nicht konsequent zu Ende gebracht  und fast mit dem Pausenpfiff wurde ein klares Handspiel (nach Auslegung  der neuen Handspielregel ein absolutes Muss) im Strafraum nach Flanke  von Schreiber nicht gepfiffen. Beim Grätschen des Gegenspielers war der  Arm deutlich über Schulterhöhe.
Es ging also leider mit 0:2 in die  Halbzeit. Im 2. Abschnitt sollte sich an den Spielanteilen nicht viel  ändern. In der 56. Min. konnte Gropiusstadt dann einen sehr gut  herausgespielten Angriff über unsere rechte Abwehrseite zum 3:0  vollenden. Je länger das Spiel nun dauerte desto weniger Entlastung  konnte geschaffen werden, was größtenteils an den schwindenden Kräften  auf dem tiefen Rasenplatz zurückzuführen war. In der 87. und 89. Min.  konnte Gropiusstadt die nun immer größer werdenden Lücken in der  Abwehrreihe nutzen und den Endstand herstellen. Gegen diesen Gegner war  am Sonntag leider nicht mehr drin, besonders mit dem stark dezimierten  Kader. Auch wenn in Summe das Ergebnis 1-2 Tore zu hoch ausgefallen ist,  so muss man ganz klar sagen, dass Gropiusstadt an diesem Tag absolut  verdient gewonnen hat. Im ersten Heimspiel nächsten Sonntag um 15:00 Uhr  gegen den Grünauer BC II wird das Team alles dafür tun, um die ersten  Punkte der Saison einzufahren. Zahlreiche und lautstarke Unterstützung  kann dabei sicherlich nicht schaden.
Man of the Match: Timm
CH

