Saison 2020/21

Siegfried Kühne
ANSPRECHPARTNERTelefon/WhatsApp: 0179 3923151
Mail: siegfried.kuehne@fcnordostberlin.de
Trainingszeit
Donnerstag um 16:00 Uhr auf dem Sportplatz Walter-Felsenstein-Straße
News
Für den 04.06. hat der Berliner Senat eine neue Infektionschutzmaßnahmenverordnung verabschiedet, die auch Lockerungen für den Sport beinhaltet.
Folgende Punkte darin sind für den Freiluftssport zu …
Die spielleitenden Stellen des Berliner Fußball-Verbandes haben entschieden, die Saison 2020/21 im Herren-, Frauen- und Juniorenbereich zu beenden. Zuvor wurden sie vom BFV-Beirat durch entsprechende …
Die Sieben-Tage-Inzidenz in unserer Stadt liegt seit ein paar Tagen stabil unter 100, womit die Außerkraftsetzung der Bundes-Notbremse für Berlin am morgigen Mittwoch bevorsteht. Damit …
Aufgrund steigender Inzidenzzahlen in Berlin werden die vom Berliner Senat am 04.03. angekündigten weiteren Lockerungen für den Fußball ab 22.03. ausgesetzt. Dies beschloss der Berliner …
Am gestrigen Donnerstag beschloss der Berliner Senat eine neue Infektionsschutzverordnung, die auch neue Bedingungen für den Fußball bereit hält. Die neue Verordnung tritt am Sonntag, …
Am gestrigen Mittwoch hat der Berliner Senat die zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, welche am 10.01.21 in Kraft tritt und bis einschließlich 31.01.21 …
Auch nach der am Montag (14.12.) neu beschlossenen Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats bleibt es für die Berliner Fußballer wie gehabt. Das bedeutet, dass der Trainings- …
Der Berliner Fußball-Verband hat am heutigen Tag die Winterpause auf den 01.12.20 vorgezogen, womit im Jahr 2020 im Bereich des BFV keine Spiele in sämtlichen …
Ab Montag, den 02.11., gilt für Berlin eine geänderte Infektionsschutzverordnung, de auch große Auswirkungen auf den Amateurfußball hat. Die relevanten Auswirkungen für den Fußball im …
Unsere Ü70 hat das Siegen nicht verlernt.
Meisterschaft: Lichtenberg 47 – Ü70 = 0:4 (0:0)Tore: Gottschling (2x), Seidel, BlaschayErster Sieg für die Ü70! Nur der Torwart …
Ein paar mehr Spiele als in der letzten Woche sind es dann doch geworden. So zeigt sich unsere 1. Herren mal wieder vor heimischem Publikum …
Am heutigen Nachmittag holte unsere Ü70 ihren ersten Meisterschaftspunkt.
Meisterschaft: Ü70 – VfB Einheit zu Pankow = 2:2 (0:2)Rote Karte: ? (58., Pankow, Handspiel)Bereits vor 11 …
Keine Doppelbelastung von Meisterschaft und Pokal für unsere 70er seit heute.
Pokal: VfB Einheit zu Pankow – Ü70 = 2:0 (0:0)Mit dem letzten Aufgebot hat die …
Am gestrigen Montag starteten unsere ältesten Fußballer, die Ü70, mit dem Liga-Spielbetrieb. Dieser wird jedoch nicht vom Berliner Fußball-Verband organisiert, sondern von den Ü70-Teams in …
Aufgrund eines neuen Rahmen-Hygieneplans des Berliner Senats für ungedeckte Sportanlagen, welcher u.a. nur drei Spiele an einem Tag vorsieht, hat der Berliner Fußball-Verband einen 10-Punkte-Plan …
Voll auf seine Kosten kam man gestern Abend beim Spiel der Ü40. Dort gab es gestern 16 Tore zu sehen. Die Ü70 konnte sich bei …
Der im April 2020 gewählte Vorstand hat es sich zur Aufgabe gemacht, unseren Verein nach Jahren des Verwaltens des IST-Zustandes neu auszurichten und ihn sportlich …
Am gestrigen Donnerstag testeten unsere 1. Herren und 1. C. Dabei mussten beide Teams Niederlagen einstecken. Heute mussten auch unsere Ü70 und die Großfeld-Frauen den …
Auch unsere Ü60 und Ü70 starten in die neue Saison und testen erstmals für diese. Für die 32er steht das obligatorische halbjährliche Freundschaftsspiel gegen die …
Nachdem der Berliner Senat am heutigen Dienstag einen Starttermin (21.08.20) für einen Wettkampfspielbetrieb in Berlin bekanntgegeben hat, veröffentlichte der Berliner Fußball-Verband seinen Rahmenterminplan für die …
Am heutigen Dienstag hat der Berliner Senat weitere Änderungen der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen.
Dadurch ist es ab dem 25.07.20 möglich auch in Berlin wieder Testspiele bestreiten zu …
Ab dem morgigen Dienstag (14.07.) hat die Senatsverwaltung für Inneres und Sport den Trainingsbetrieb mit Körperkontakt wieder freigegeben. Damit sind wieder Zweikämpfe und Spielformen im …
Auf einem in digitaler Form stattgefundenen außerordentlichen Verbandstag am heutigen Samstag haben die stimmberechtigten Mitglieder/Vereine für einen Abbruch der Saison 2019/20 im Herren-, Frauen- und …
Seit dem heutigen 02.06.2020 darf beim Training eine Trainingsgruppe auf einem Halbfeld aus bis zu 12 Personen inklusive Trainern und/oder Betreuern bestehen. Bisher waren lediglich …
Das Präsidium des Berliner Fußball-Verbandes hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, die Berliner Vereine auf einem außerordentlichen virtuellen Verbandstag am 20.06. entscheiden zu lassen, ob …
Die Regional- und Landesverbände im DFB haben sich darauf verständigt, den Spielbetrieb gemeinschaftlich aufgrund der staatlichen und behördlichen Anordnungen wegen des Corosna-Virus bis auf Weiteres …
UPDATE (27.03.2020) Auch wenn zur Zeit aufgrund der aktuellen Lage und der Sperrung sämtlicher Sportplätze- und hallen kein Trainings- bzw. Spielbetrieb stattfinden kann, besteht trotzdem …
Jedes Jahr wird das Regelwerk ein wenig angepasst, um auf vielerlei Gegebenheiten zu reagieren. Bestes Beispiel im letzten Jahr war die Diskussion um die Handspielauslegung. …