Interview mit Patricia Pokorny

Interview mit Patricia Pokorny

Nachdem Sven Gusko, Mitarbeiter beim Fachblatt Fußball-Woche und Vater zweier in unserem Verein aktiven Söhne, bereits mit unserem Sportlichen Leiter Stephan Hinz ein Interview über die Umstrukturierungen sowie einen Ausblick auf den sportlichen Bereich beim FC NORDOST Berlin gab, stellen wir heute Patricia Pokorny vor. Sie hat die neu geschaffene Position der Verantwortlichkeit für den Mädchen- und Frauenbereich übernommen.

SG: „Hallo Patricia, seit wann bist du bei uns im Verein und wo warst du vorher aktiv?“

PP: „Beim BSC Marzahn war ich Trainerin bei den Jungs des Jahrgangs 2018 und habe dort bei den Frauen gespielt. Durch Turniere, an denen ich mit meinen Mannschaften teilgenommen habe, entstand der Kontakt zu Thomas Gürnth. Seit Dezember 2024 bin ich mit Stephan Hinz in regelmäßigem Austausch. Nach den Entwicklungen im alten Verein wurde der Kontakt intensiver, so dass wir uns schnell auf eine zukünftige Zusammenarbeit verständigt haben. Seit 01.07.2025 bin ich daher Mädchen- und Frauenbeauftragte beim FC NORDOST.“

SG: „Hast du noch weitere Funktionen?“

PP: „Ja, zusätzlich bin ich noch Trainerin der C-Mädchen, der Frauen und von den 2018er Jungs (F2-Jugend):“

SG: „Aber eigentlich hatte der FC NORDOST doch eine Kleinfeldfrauenmannschaft mit zwei Trainern; was ist dort passiert?“

PP: „Ungern möchte ich mich dazu öffentlich äußern. Mit den beiden langjährigen Trainern gab es ein langes, intensives Gespräch über die Zukunft des Frauenbereiches. Hierbei wollen wir die Frauenmannschaft ausdrücklich loben, die sich sehr für den Verbleib der beiden ausgesprochen hatten. Anschließend gab es mehrere Sitzungen mit Trainern, Spielerinnen und Vorstand, wo für alle eine Übereinkunft mit Vereinbarungen für die neue Saison getroffen wurde. Beide bis dato Verantwortliche haben sich drei Tage vor der Wechselfrist entschieden, diesen Weg doch nicht mitzugehen. Wir vom FC NORDOST waren auf diesen Worst Case vorbereitet!“

SG: „Wird es einen Neuaufbau geben und kann der in der kommenden Saison stattfinden?“

PP: „Ja, ich habe gute Kontakte! Wir sind inzwischen mehr als 13 Frauen; das wäre für die Kleinfeldsaison mit sieben Spielerinnen und einer Torhüterin okay. Ich stelle mich als Trainerin zur Verfügung, aber es war anders geplant! Ich hätte gern mit den beiden ehemaligen Trainern weitergemacht. Zusätzlich haben wir z.Zt. 16 Mädels, die in der C-Jugend auf dem Kleinfeld antreten werden.“

SG: „Zum Abschluss gefragt: Was sind deine Ziele in den kommenden Jahren beim FC NORDOST?“

PP: „Wir wollen beim FC NORDOST die Mädchen- und Frauenabteilung voranbringen und vor allem sichtbarer machen! Super wäre es, wenn wir einen großen Frauen-/Mädchentag im Verein veranstalten könnten, damit sich unsere Abteilung weiter entwickeln kann. Spätestens ab der Saison 2026/27 wollen wir mit den Mädchen und Frauen auf Großfeld agieren.“ Wir würden uns über Mädchen und Frauen freuen, die sich mit unserem Projekt identifizieren können und uns helfen würden, diese Ziele zu erreichen.“

SG: „Patricia, vielen Dank für das Gespräch!“