nur Freundschaftsspiele/Turniere
Jahrgang 2009

Thomas Gürnth
TRAINERTelefon/WhatsApp: 0172 3845346
Mail: thomas.guernth@fcnordostberlin.de
Trainingszeiten
Montag um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Wittenberger Straße
Mittwoch und Freitag um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Walter-Felsenstein-Straße
News
Der Berliner Senat hat am gestrigen Dienstag Nachmittag eine Verschärfung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Für den Sport bedeutet dies, dass auch der Trainingsbetrieb in Mannschaften für…
Am gestrigen Mittwoch hat der Berliner Senat die zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen, welche am 10.01.21 in Kraft tritt und bis einschließlich 31.01.21…
Auch nach der am Montag (14.12.) neu beschlossenen Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats bleibt es für die Berliner Fußballer wie gehabt. Das bedeutet, dass der Trainings-…
Der Berliner Fußball-Verband hat am heutigen Tag die Winterpause auf den 01.12.20 vorgezogen, womit im Jahr 2020 im Bereich des BFV keine Spiele in sämtlichen…
Für den Kleinfeldbereich ergeben sich ab sofort verbesserte Trainingsbedingungen. Um die Möglichkeiten des Funino/Minifußballs besser in den Trainingsbetrieb einfließen lassen zu können, wurden acht Minitore…
Ab Montag, den 02.11., gilt für Berlin eine geänderte Infektionsschutzverordnung, de auch große Auswirkungen auf den Amateurfußball hat. Die relevanten Auswirkungen für den Fußball im…
Unsere Großfeld-Frauen kassierten im 2. Meisterschaftsspiel leider die 2. Niederlage. Die 1. Herren belohnte sich gegen einen Bezirksligisten nicht für ihren Aufwand, während unsere C-Mädels…
Am Sonntag geht es etwas rund auf der Sportanlage Walter-Felsenstein-Straße. Neben einem Pflichtspiel und vier Testspielen messen sich zusätzlich die Ü32 und die 1. A…
Ein überschaubares Programm gabe am gestrigen und heutigen Tag. Hier die Ergebnisse: Testspiel: 2. D – RW Hellersdorf (1. D) = 2:12 (1:4)Gegen physisch stärkere…
Endlich wird es für unsere 1. Herren, Großfeld-Frauen und auch Kleinfeld-Frauen wieder Ernst. Sie starten am Wochenende in den Meisterschaftsbetrieb. Dagegen musste unsere Ü60 II…
Unsere Jugendteams testen aufgrund der wenigen Pflichtspiele weiter fleißig. Folgende weitere Testspiele wurden vereinbart: Do., 17.09., 17:30 UhrOschatzer Ring 13, 12627 BerlinHFC Berlin – 1.…
Aufgrund eines neuen Rahmen-Hygieneplans des Berliner Senats für ungedeckte Sportanlagen, welcher u.a. nur drei Spiele an einem Tag vorsieht, hat der Berliner Fußball-Verband einen 10-Punkte-Plan…
Dein Kind soll in den Ferien sinnvoll beschäftigt und dabei noch sportlich ausgelastet werden? Es soll sich fußballerisch weiter verbessern und neues dazulernen? Dann melde…
Der im April 2020 gewählte Vorstand hat es sich zur Aufgabe gemacht, unseren Verein nach Jahren des Verwaltens des IST-Zustandes neu auszurichten und ihn sportlich…
Der Berliner Fußball-Verband hat am gestrigen Montag die Spielpläne für die Saison 2020/21 veröffentlicht. Diese können entweder direkt auf den jeweiligen Mannschaftsseiten unserer Homepage oder…
Ab dem 02.09. bieten wir unseren Kindern eine Unterstützung bei Hausaufgaben oder schulischen Problemen an. So findet dann immer mittwochs (außer in den Ferien) von…
Bei hochsommerlichen Temperaturen testeten unsere 1. Herren und Großfeld-Frauen heute bzw. am gestrigen Abend unentschieden. Auch die 2. D trotzte den hohen Temperaturen und siegte…
Gleich 3x testen unsere 1. Herren in den kommenden Tagen. Darunter sind gleich zwei Testspielgegner aus der Landesliga. Die 32er messen sich diesmal mit einer…
Neben den bereits absolvierten Testspielen der 1. Herren, Groß- und Kleinfeldfrauen, Ü32 und 1. A bestreiten in den nächsten Wochen unsere anderen Teams ebenfalls Testspiele.…
Der Berliner Fußball-Verband hat am gestrigen Dienstag die Staffeln im A- bis D-Juniorenbereich ausgelost. Die Staffeln für den E- bis G-Jugendbereich werden in den nächsten…
Auf einem in digitaler Form stattgefundenen außerordentlichen Verbandstag am heutigen Samstag haben die stimmberechtigten Mitglieder/Vereine für einen Abbruch der Saison 2019/20 im Herren-, Frauen- und…
Seit dem heutigen 02.06.2020 darf beim Training eine Trainingsgruppe auf einem Halbfeld aus bis zu 12 Personen inklusive Trainern und/oder Betreuern bestehen. Bisher waren lediglich…
Jedes Jahr wird das Regelwerk ein wenig angepasst, um auf vielerlei Gegebenheiten zu reagieren. Bestes Beispiel im letzten Jahr war die Diskussion um die Handspielauslegung.…